
Erscheinungsjahr 1979
Verlag Stuttgart, Klett-Cotta,
Beschreibung Einband berieben. Aus Raucherhaushalt. Mit längerer handschriftlicher Widmung des Verfassers aus dem Jahr 1987 auf Vorsatz. Schnitt fleckig. Gutes Leseexemplar. "Erwin Jaeckle (* 12. August 1909 in Zürich; † 2. Oktober 1997 ebd.) war ein Schweizer Schriftsteller, Journalist und Politiker. Jaeckle studierte Philosophie und Germanistik und promovierte 1937 an der Universität Zürich über Rudolf Pannwitz. Er arbeitete zunächst als Lektor beim Atlantis Verlag und heiratete 1941. Von 1943 bis 1971 war er Chefredaktor der Tageszeitung Die Tat, dazu von 1962 bis 1977 Redaktor der Kulturbeilage Literarische Tat. Er gehörte zum Kern der Zürcher "Freitagsrunde" – einem von 1942 bis 1965 bestehenden Literaturzirkel –, zusammen mit Ernst Howald, Eduard Korrodi, Walther Meier, Max Rychner und Emil Staiger. 1937 wurde er Mitglied beim neugegründeten Landesring der Unabhängigen, für den er von 1942 bis 1950 im Gemeinderat von Zürich (1945 als dessen Präsident) und von 1947 bis 1962 im Nationalrat war." (Wikipedia)
Format 21 x 14 cm, Ganzleder mit 2 falschen Bünden und etwas Rückenvergoldung
Bestellnummer 14502
ISBN 3129040013
Sprache Deutsch
Seiten 81 S.