Eßlingisches Denck- und Danck-Mahl, Der Preißwürdigen Wunder- und überschwenglichen Wohlthaten, Welche der grundgütige Gott, In dem Höchst-nöthigen und Heilsamen Reformations-Werck, Durch den theuren Werck-Zeug Doctor Martin Luther, vor 200 Jahren angefangen und erwiesen; An der Evangelischen Kirchen Zweytem Jubilaeo, Auf Obrigkeitliche Verordnung den 31. Octobr. 1717. Dom. 13. Trin. Auß Exod. XIII, 3. aufgerichtet, Und mit einem doppelten Anhang einer Schul-Oration, und deß seeligen Lutheri Lebens-Lauff.
Angebunden: Christianus Beyer: Gründlicher Bericht Uber die Kirchen-Reformation, Welchen So wohl über das jenige, was von denen Zeiten deß seel. Martini Lutheri, in dem Heil. Römis. Reich, auf denen Reichs- Collegial- und Colloquientagen, auch an denen Versamlungen biß auf den heilsamen Religions-Frieden de Anno 1555. gehandlet, als was dessentwegen bey der Eßlingischen Kirch in specie vorgenommen worden, Auß denen bewehrtesten Autoribus, und unverwerfflichen, auch zum grösten Theil Original-Actis in möglichster Kürtze auf Gegenwärtiges Jubel-Fest zusammen getragen. Ulm, Wolfgang Schumacher, 1718, 20 S., 1Bl.
Ditzinger, Ludwig Carl:






Erscheinungsjahr 1718
Verlag Ulm, Wolfgang Schumacher,
Beschreibung Einband berieben und bestoßen. Lederecken durchschlagend. Durchgehend fleckig und gebräunt. Handschriftlicher Besitzereintrag (Aus der Bibliothek des + Oberjustizraths Williardts Juni 1873) auf dem fliegenden Vorsatz. VD18 12139602.
Format 21 x 17 cm, Halbleder auf 4 Bünden
Bestellnummer 45576
Sprache Deutsch
Seiten 10 Bll., 120 (recte 220) S. mit 3 (von 4?) Medaillenkupfern
EUR
550,00