Erscheinungsjahr 1886
Verlag München, Stroefer,
Beschreibung Einband berieben, bestoßen, angeschmutzt und fleckig. Stärker gebrauchtes Kinderbuch. Innen durchgehend fleckig, angeschmutzt und wasserrandig. Wenige Seiten mit Eckabriss. Gutes Leseexemplar. Wegehaupt II, 344. Doderer IV, 65 f., Durchgängig in Chromolithographie ausgeführt und mit reizenden Illustrationen der englischen Aquarellmalerin Harriett M. Bennett ausgestattet. - Lithographie und Druck von E. Nister`s Kunstanstalt Nürnberg. - Typisches Beispiel "der technisch anspruchsvollen Kinderbuchproduktion" des Kunstverlags Theodor Stroefer, "wenn auch die Bildinhalte lediglich die geschmacksbildenden Vorstellungen des Bürgertums der Kaiserzeit reproduzieren" (Schug).
Format 24 x 19 cm, ill. Halbleinen ohne Schutzumschlag
Bestellnummer 21731
Sprache Deutsch
Auflage 1. Auflage
Seiten 32 S. mit Ill.