Erscheinungsjahr 1881
Verlag Nürnberg, Stroefer,
Beschreibung Einband berieben, bestoßen und angeschmutzt. Neu aufgebunden. Papierbedingt gebräunt. Einige Seiten mit Einrissen und an den unteren Ecken mit Verlust. S. 41-46 mit geklebten Einrissen. S. 47/48 mit Knickspuren. Gutes Leseexemplar. "Das eigenständigste Kinderbuch, das Thumann geschaffen hat. Es ist ein Buch aus einem Guß, jede Seite ist individuell gestaltet. Die Kinderszenen entfalten sich großzügig in der Fläche und bilden ein ornamentales Ensemble, wie es zu dieser Zeit nur in englischen Bilderbüchern anzutreffen war; ja man kann dieses Buch als einen Vorläufer des Jugenstils ansprechen" (Mischke in Doderer III, 536). Wegehaupt II, 3408.
Format 28 x 22 cm, Halbleinen ohne Schutzumschlag
Bestellnummer 21729
Sprache Deutsch
Auflage Wohlfeile Volksausgabe
Seiten 48 S. mit Ill.