



Erscheinungsjahr 1903
Verlag München, Selbstverlag des Verfassers,
Beschreibung Einband berieben, bestoßen und angeschmutzt. Handschriftlicher Besitzereintrag und Besitzerstempel auf Vorsatz. Die vielfach vorhandenen, bei der Seitenzählung mitberücksichtigten leeren Blätter waren dazu gedacht, dass Zeichnungen nach eigenen mikroskopischen Betrachtungen eingefügt werden konnten. Im vorliegenden Exemplar sind einige Bleistiftzeichnungen und einige Marginalen auf diesen Seiten eingetragen. Gelegentlich etwas fleckig. Im KVK ist weltweit kein anderes Exemplar dieses Buches auffindbar. Der Verfasser war Laboratoriumsvorstand am Privatinstitut Dr. Doemens und der Sohn des bekannten Münchner Anatomen Nikolaus Rüdinger. Dieses Privatinstitut wurde 1895 von Albert Doemens als 1. Münchner Brauerakademie gegründet.
Format 19 x 12 cm, Leinen ohne Schutzumschlag
Bestellnummer 19017
Sprache Deutsch
Seiten 249 S. mit zahlr. in den Text gedruckten Ill.