




Erscheinungsjahr 1933
Verlag Paris, Giard,
Beschreibung Einband berieben, bestoßen, angeschmutzt und mit Einrissen. Durch Feuchtigkeitseinwirkung wellig. Durchgehend fleckig und angeschmutzt. Ein stark mitgenommenes Zeitdokument. Mit handschriftlicher Widmung des Verfassers an James Goldschmidt auf der ersten Seite. Wegen seiner jüdischen Herkunft verlor James Goldschmidt nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1934 sein Amt als Hochschullehrer und musste aus Deutschland emigrieren. Über England wanderte er nach Uruguay aus, wo er 1940 in Montevideo starb.
Format 26 x 18 cm, Broschur
Bestellnummer 35509
Sprache French
Seiten 24 S.