







Erscheinungsjahr 1929
Verlag Berlin, de Gruyter,
Beschreibung Einband berieben, bestoßen, angeschmutzt, fleckig, wellig und mit Spuren korrodierter Heftklammern. Durchgehende Spuren einer Durchfeuchtung. Papier wellig und fleckig. Mit handschriftlicher WIdmung von Hermann Mannheim auf der ersten Textseite und einer beiliegenden handschriftlichen Visitenkarte von Hermann Mannheim an Prof. James Goldschmidt: "Sehr verehrtester Professor! Bitte urteilen Sie nicht zu streng! Mit verbindlichsten Grüßen stets ihr sehr ergebener". "Hermann Mannheim (* 26. Oktober 1889 in Libau, Russisches Kaiserreich; † 20. Januar 1974 in Orpington bei London) war ein deutsch-britischer Kriminologe." (Wikipedia).
Format 27 x 18 cm, Broschur
Bestellnummer 36858
Sprache Deutsch
Seiten S. 210 - 241