Erscheinungsjahr 1850-1853
Verlag Leipzig, T.O.Weigel,
Beschreibung Einbände etwas berieben. Immer wieder fleckig. Hübsche, dekorative Bände. "Friedrich Wilhelm Barthold (* 4. September 1799 in Berlin; † 14. Januar 1858 in Greifswald) war ein deutscher Historiker. Barthold begann 1817 in Berlin zunächst ein Theologiestudium, wechselte aber unter dem Einfluss von Friedrich Wilken zur Geschichte. Er setzte sein Studium später an der Universität Breslau unter Friedrich von Raumer und Ludwig Wachler fort. Als Hauslehrer in Striesa bei Breslau veröffentlichte er seine erste historische Schrift. Am Collegium Fridericianumin Königsberg wurde er 1826 als Oberlehrer eingestellt. An 1831 folgte er einem Ruf an die Universität Greifswald, wo er eine außerordentliche Professur erhielt. Diese wurde 1834 in eine ordentliche Professur umgewandelt, die er bis an sein Lebensende innehatte. Barthold war Angehöriger der Corps Neo-Marchia Berlin und Marchia Berlin (1819)." (Wikipedia)
Format 18 x 12 cm, dekorative Marmorbände der Zeit mit Rückenschild
Bestellnummer 6121
Sprache Deutsch
Auflage 1. Auflage
Seiten X, 310; VII, 304; VI, 278; VI, 513 S.