



Erscheinungsjahr 1910
Verlag Paris, Goupil,
Beschreibung Einband berieben und bestoßen. Buchbinderstempel (Durvand) auf fliegendem Vorsatz. Immer wieder wenig fleckig. Beigebundene Broschurdeckel. Halbmaroquinband von dem französische Buchbinder Lucien Durvand,(1852-1924), der sein erstes Atelier um 1890 in Paris gegründet hatte, dann aber vor allem zusammen mit Thiret die bemerkenswertesten Einbände der Jahrhundertwende für wohlhabende ebenso wie für fürstliche Bibliophile schuf. Bis zum Fin de siècle signierten die Künstler mit dem Doppelnamen „Durvand-Thiret", danach findet man häufiger Einbände, die - wie der vorliegende auf dem Vorsatzblatt oben - dezent nur mit „DURVAND“ signiert sind (vgl. Julian Flety, Dictionnaire des relieurs français, 1988).
Format 23 x 16 cm, Halbleder (Maroquin) mit 5 Bünden, etwas Rückenvergoldung und Kopfgoldschnitt
Bestellnummer 28667
Sprache French
Seiten XI, 262 S. mit Ill.