Erscheinungsjahr 1854
Verlag Münster, Aschendorff,
Beschreibung Einband berieben und bestoßen, am Rücken mit tiefen Bereibungen. Innen immer wieder wasserrandig und fleckig. Gutes Leseexemplar. "Johann Heinrich B., Canonist, geb. zu Rheda in Westphalen[1] 1823, Priester 1849, durch mehrere Jahre in Rom im Studium der Congregatio Concilii, 1854 Assessor des Generalvicariats zu Münster, 1862 daselbst Domcapitular, gest. in Tivoli bei Rom 31. Oct. 1865. Er schrieb: „Die römische Curie, ihre gegenw. Zusammensetzung und ihr Geschäftsgang“, 1854; „Instructio practica de sponsalibus et matrimonio, 4 fasc. 1858–60." (ADB)
Format 20 x 14 cm, marmorierter Pappband der Zeit
Bestellnummer 7076
Sprache Deutsch
Seiten VIII, 580 S.